Tihanyer Wanderer
Tihany ist die Schatztruhe des Plattensees. Es gibt so viele Sehenswürdigkeiten und Orte zu besuchen, dass ein Tag nicht genug für die ist.
Sehenswürdigkeiten von Tihany

Wachturm Aussichtspunkt
Der Aussichtspunkt wurde in der Mitte der Halbinsel auf der Lichtung neben des Urlavendelfeld gebaut, nach dem Vorbild des ehemaligen römischen Wachturms auf dem Apáti-Berg, westlich vom Äußeren See. Es gibt einen wunderbaren Panoramablick, von dem aus wir die berühmtesten Orte in der Gegend erkunden können.

Lavendelfeld
Das erste Lavendelfeld wurde Mitte der 1920er Jahren von Gyula Bitter erzeugt. Später begann das Lavendelfeld zu verfallen, aber ab 1986 wurde der Lavendelanbau auf der Halbinsel wieder aufgenommen und wird heute auf fast dreißig Hektar angebaut.

Innerer See
In unmittelbarer Nähe von Tihany liegt das Meeresauge, das durch vulkanische Aktivität entstand, der Innere See. Die Umgebung ist wirklich idyllisch, der Hintergrund ist mit den Türmen der Benediktinerabtei geschmückt.
Denkwürdigkeiten von Tihany

Benediktinerabtei
Die Benediktinerabtei von Tihany wurde im Jahre 1055 von unserem König Andreas I. gegründet und er wurde im Jahre 1060 hier begraben. Im 16. Jahrhundert verließen die Mönche das Gebiet und kamen erst im Jahre 1674 zurück. Aufgrund eines Brandes wurde es 1729. renoviert und 1754. fertiggestellt.

Echo Hügel
Der Echo Hügel befindet sich am Ende der Pisky Promenade. Dis Erscheinung entstand in der Mitte des 18. Jahrhunderts, als die Abtei wieder aufgebaut wurde. Die Worte, die bei dem Echo-Stein auf dem Echo Hügel ausgesprochen werden, springen von der Nordwand der Abtei, 300 Meter entfernt, in Sekundenschnelle zurück.

Lavendelhaus
Tihany Lavendelhaus präsentiert die Formation der Halbinsel interaktiv und wir können fast alles über Lavendel-Anbau lernen. Darüber hinaus können wir uns ein umfassendes Bild von der Flora und Fauna der Region bekommen.
Gastronomische Erlebnisse in Tihany

Schweinefritten (Malackrumpli)
Das Guerilla-Restaurant, das mit dem Slogan “Good food, No design” begann, wollte sich nicht auf die Außerlichkeit begeben, sondern nur auf die Gerichte und saubere, hochwertige Zutaten. Seitdem sind ein paar Jahre vergangen, und ihr neuer Slogan lautet “Good Food, less Design!”, was bedeutet, dass sie sich weiterhin auf die exzellente Substanz und die entsprechende mäßige und moderne Technologie konzentrieren, aber sie sind auch zu einem Erlebnisort geworden.
Adresse: Kossuth u. 14., 8237 Tihany

Tihany Vinarius (Tihanyi Vinarius)
Der Tihany Vinarius wurde in dem historischen Gebäude des in den 1820-er Jahren erbauten Abteikellers und Kelter von Tihany wiederbelebt. Das ursprünglich im klassizistischen Stil erbaute Kelter wurde renoviert und seine Innenräume umgestaltet. Die Besucher können die besten ungarischen Weine sowie das besondere Handwerkerweine der Kellereien rund um den Plattensee probieren.
Adresse: Kiserdőtelepi Straße, 8237 Tihany

Rege Konditorei bei der Abtei (Apátsági Rege Cukrászda)
Die Konditorei, was im Jahre 2018 mit einer saisonalen Küche erweitert wurde, wartet die Gäste zwischen April und Oktober mit hierorts gemachten Kuchen sowie Frühstück und warme Gerichte. Die Konditorei der Abtei erwartet die Besucher mit dem schönsten Panorama der Halbinsel auf der Terrasse, die im Licht der aufgehenden Sonne in der goldenen Brücke schwebt. Die Konditorei befindet sich am Fuße der Abtei.
Adresse: Kossuth u. 22., 8237 Tihany
Touren auf der Halbinsel

Kleiner Kreis in der Stadt
Tihanys historisches Zentrum kann zu allen Jahreszeiten und in fast jeder Kleidung bequem begehbar sein. Daher empfehlen wir Euch, diese Mindestrunde zu drehen. Von der Abtei und der Promenade gibt es einen fantastischen Blick auf den Plattensee und eine Reihe von gastronomischen Erlebnisse taucht während des Spaziergangs auf.
Stationen der Tour: Hauptplatz – Abtei – Echo Hügel – Hauptplatz

Herztour im Herzen des Plattensees
Eine Rundtour durch die schönsten Aussichtspunkte und die interessantesten Punkte der Halbinsel. Die mäßig schwierige Tour erklimmt die Geysirkegel, indem sie den idyllischen Inneren See berührt, steigt dann durch das Geysirfeld zu den höchsten Gipfeln im westlichen Teil der Halbinsel und kehrt in das Dorf mit herrlichem Blick entlang des Äußeren Sees zurück.
Stationen der Tour: Abtei – Innerer See – Hármashegy-Kegel – Aranyház-Geysirkegel – Átjáró-Höhle – Kalapos-Stein – Hálóeresztő – Szarkáder-Wald – Gurbicza-Gipfel – Csúcs-Berg – Nyereg-Berg – Apáti-Berg – Innerer See – Abtei

Nordic Walking
Club Tihany bietet mehrere Nordic-Walking-Touren an, um die versteckten Schätze der Halbinsel zu entdecken. Nordic Walking vereint die Vorteile von Marschieren, Laufen und Skilaufen. Ein wichtiger Unterschied zum Marschieren ist die Verwendung von Stöcken, die Dynamik, Rhythmus zum Marschieren geben und die Muskeln des Oberkörpers intensiv bearbeiten.
Stationen der Tour: Club Tihany – Aranyház-Geysirkegel – Hármashegy-Kegel – Innerer See – Club Tihany